Paul Bickelbacher

Stadtrat

Studium der Geographie. Tätig als Stadt- und Verkehrsplaner seit 1991, zunächst in einem Architekturbüro sowie einem Ingenieursbüro, seit 1998 selbständig. 2005 bis 2008 in Teilzeit Verkehrsreferent der Grünen im Bayerischen Landtag; nebenbei Radreiseautor. Engagiert bei FUSS e.V., beim ADFC und in der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung. Ledig in fester Partnerschaft lebend, drei Kinder.

Im Stadtrat seit 2008.

Ziele

  • Für eine stadt- und klimaverträgliche Mobilität für alle
  • Für eine Stadt der kurzen Wege für grüne und lebendige Stadtquartiere für alle
  • Für bezahlbares, ökologisches und gemeinschaftliches Wohnen

Mitgliedschaften

Ausschüsse

  • Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
  • Bauausschuss
  • Kreisverwaltungsausschuss
  • Mobilitätsausschuss

Beiräte & Kommissionen

  • Verwaltungsbeirat Stadtentwicklung
  • Bauleitkommission
  • Arbeitskreis Angebotskoordination (ÖV) und Busbeschleunigung
  • Lenkungskreis Radverkehr
  • Regionaler Planungsverband Region 14

Aufsichtsrat

  • Münchner Verkehrsgesellschaft
  • GEWOFAG

Die Grünen – München

  • AK Mobilität und Stadtentwicklung

Bezirksausschuss

  • Mitglied des BA 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt), Vorsitzender Unterausschusses Planen & Bauen

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 12.05.2023

Fahrradparken an der Stammstrecke

Antrag
Antrag | 12.05.2023

Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen: Das Münchner Belegrechtsprogramm zum Erfolg führen

Pressemitteilung | 03.05.2023

Meilensteine für eine grüne Innenstadt

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Staatliche Power für kommunale Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften in größeren Städten – mehr BayernHeim Power für kleine Städte und Gemeinden

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Transparenz in Grundstücksgeschäfte des Freistaat Bayerns im Münchner Stadtgebiet bringen

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Durch Baugebote nach § 176 Abs.1 Nr.3 BauGB Bauüberhänge absenken – Grundstücke durch kommunale Wohnungsbaugesellschaften übernehmen

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Städtische Information über Stiftung „Daheim im Viertel“ zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen nach § 558(3) BGB und Mietpreisbremse nach § 556d (1) BGB absenken

Antrag
Antrag | 30.03.2023

Mietspiegel für möblierte Wohnungen

Antrag
Antrag | 16.03.2023

Fahrradparkhaus am Marienplatz unterhalb des begrünten Marienhofs prüfen

Alle Beiträge →