Dr. Florian Roth

Stadtrat

Magister in Philosophie, Doktor in Politischer Wissenschaft. Leiter der Bildungsberatung International, Dozent für Philosophie an der Volkshochschule. 2001 bis 2007 Vorsitzender der Münchner Grünen. Im Stadtrat seit 2008, von 2012 -2022 Fraktionsvorsitzender.

Ziele

  • München kulturell beleben: durch mehr Räume für die freie Szene, Förderung der Pop- & Subkultur und Street Art
  • Münchens Bürgerinnen und Bürger besser beteiligen: durch einen echten Beteiligungshaushalt
  • München digital gestalten: durch bessere Onlineservices für die Bürgerinnen und Bürger, Handytickets für alle städtischen Einrichtungen und mehr Transparenz (Open Government)
  • Münchens Verkehr wenden: durch mehr Platz für Rad- und Fußverkehr, Ausbau des ÖPNV und eine möglichst autofreie Innenstadt

Mitgliedschaften

 

Ausschüsse

  • Ältestenrat
  • Finanzausschuss
  • IT-Ausschuss
  • Kulturausschuss
  • Umweltausschuss

Aufsichtsrat

  • Gasteig München GmbH
  • Münchner Volkstheater
  • Digital@M
  • Internationale Münchner Filmwochen GmbH
  • München Klinik GmbH

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 28.11.2023

KI-Lösungen für Bürger*innen und Verwaltung

Antrag
Antrag | 02.11.2023

NExT-Netzwerk bei der digitalen Transformation der Verwaltung nutzen

Antrag
Antrag | 02.11.2023

Beitritt zur Initiative living-in.eu

Pressemitteilung | 26.10.2023

Rettung für die Freie Szene

Antrag
Antrag | 13.10.2023

Den Umstieg auf klimaneutrale Wärme erleichtern: Mobile Heizungen für München!

Antrag
Antrag | 04.10.2023

München: einfach, günstig und digital genießen I: Einführung einer digitalen München-Card

Antrag
Antrag | 04.10.2023

München: einfach, günstig und digital genießen II: Städtische Vergünstigungen wie den München-Pass in die muenchen app integrieren

Antrag
Antrag | 04.10.2023

München: einfach, günstig und digital genießen III: Bestpreisgarantie in der muenchen app endlich umsetzen

Antrag
Antrag | 28.09.2023

Weltstadt München: MVG führt die Nacht-U-Bahn am Wochenende ein

Antrag
Antrag | 26.09.2023

Radroute DB-Südumfahrung – Jetzt angehen und Interesse gegenüber der Bahn bekunden

Alle Beiträge →