Dr. Florian Roth

Stadtrat

Magister in Philosophie, Doktor in Politischer Wissenschaft. Leiter der Bildungsberatung International, Dozent für Philosophie an der Volkshochschule. 2001 bis 2007 Vorsitzender der Münchner Grünen. Im Stadtrat seit 2008, von 2012 -2022 Fraktionsvorsitzender.

Ziele

  • München kulturell beleben: durch mehr Räume für die freie Szene, Förderung der Pop- & Subkultur und Street Art
  • Münchens Bürgerinnen und Bürger besser beteiligen: durch einen echten Beteiligungshaushalt
  • München digital gestalten: durch bessere Onlineservices für die Bürgerinnen und Bürger, Handytickets für alle städtischen Einrichtungen und mehr Transparenz (Open Government)
  • Münchens Verkehr wenden: durch mehr Platz für Rad- und Fußverkehr, Ausbau des ÖPNV und eine möglichst autofreie Innenstadt

Mitgliedschaften

 

Ausschüsse

  • Ältestenrat
  • Finanzausschuss
  • IT-Ausschuss
  • Kulturausschuss
  • Umweltausschuss

Aufsichtsrat

  • Gasteig München GmbH
  • Münchner Volkstheater
  • Digital@M
  • Internationale Münchner Filmwochen GmbH
  • München Klinik GmbH

Beiträge des Stadtratsmitglieds

Antrag
Antrag | 30.05.2023

Mehrwegförderung für kleine Betriebe: Ergänzung zur bundesweiten Angebots-pflicht

Pressemitteilung | 22.05.2023

Vorläufige Messergebnisse zeigen: NO2-Belastung sinkt

Pressemitteilung | 04.05.2023

Straßenbenennungen setzen Zeichen gegen Faschismus und Menschenverachtung

Antrag
Antrag | 24.04.2023

Meldeplattformen für Bürgerinnen und Bürger verbessern

Pressemitteilung | 23.03.2023

Stadt beschließt partizipatives Kunstwerk zur Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma / Sinti*zze und Rom*nja in München

Antrag
Antrag | 15.03.2023

Filmstandort München stärken – Runder Tisch und logistische Unterstützung

Antrag
Antrag | 08.03.2023

Die Ernährungswende vorantreiben: Münchner Ernährungshaus noch dieses Jahr!

Antrag
Antrag | 16.02.2023

Ziele für den PV-Ausbau um München II

Antrag
Antrag | 16.02.2023

Ziele für den PV-Ausbau in München I

Antrag
Antrag | 08.02.2023

Mehr Streetart und Graffiti in München ermöglichen

Alle Beiträge →