Antrag
Das IT-Referat wird gebeten, den derzeitigen und den zukünftigen Bedarf an städtischen Multifunktionsgeräten zum Drucken, Kopieren und Scannen erneut zu evaluieren und die Anzahl der Geräte entsprechend dieser Bedarfsanalyse zu reduzieren.
Begründung:
Den Angaben des IT-Referats zufolge betreibt it@M derzeit über 1.800 Multifunktions-geräte für die Referate und Eigenbetriebe der LHM. Ausgehend von ca. 44.000 städtischen Beschäftigten steht damit durchschnittlich ein Multifunktionsgerät für je 25 Beschäftigte zur Verfügung.
Durch die im August 2024 mit großer Mehrheit des Münchner Stadtrats beantragte umfassende Digitalisierung verwaltungsinterner Prozesse und den möglichst flächendeckenden Rollout der E-Akte wird der Bedarf an Multifunktionsgeräten absehbar sinken. Damit können wertvolle Ressourcen eingespart, Druckkosten gesenkt und der Papier- und Tonerverbrauch verringert werden.
Vor der Vergabe des nächsten Rahmenvertrags für Multifunktionsgeräte im Jahr 2027 soll das IT-Referat deshalb unter Berücksichtigung der derzeitigen Nutzungsquote und der weiterhin erfolgreichen Verwaltungsdigitalisierung sowohl im Kontakt mit Bürger*innen und externen Akteur*innen als auch für verwaltungsinterne Prozesse eine aktualisierte Bedarfsanalyse erstellen.
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste |
Judith Greif Dr. Florian Roth David Süß Thomas Niederbühl Sibylle Stöhr Andreas Voßeler Mitglieder des Stadtrates |