Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Rosa Liste
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in Büromanagement (m/w/d).
Unsere Stadtratsfraktion ist mit 23 ehrenamtlichen Stadträt*innen die stärkste Fraktion im Münchner Stadtrat und bildet eine Koalition mit der SPD-Stadtratsfraktion. Im Team arbeiten 14 Mitarbeiter*innen daran, die Landeshauptstadt München ökologischer und sozial gerechter zu machen.
Die Stelle ist zunächst mit 19 Wochenstunden ausgeschrieben, perspektivisch ist jedoch eine Aufstockung bis hin zur Vollzeitstelle angedacht.
Die Tätigkeit umfasst u.a. folgende Aufgabenbereiche:
- Organisation des Fraktionsbüros: allgemeine Büroorganisation, Materialbeschaffung und -verwaltung, digitale und analoge Datenablage,
- Terminmanagement: Koordination und Verwaltung von Terminen der Fraktion, inkl. Kalenderpflege und Abstimmung mit internen und externen Ansprechpartner*innen,
- Posteingang und -ausgang: Erfassung, Verteilung und Bearbeitung von eingehender und ausgehender Post sowie E-Mails,
- Organisation von Veranstaltungen und Terminen: logistische Vorbereitung, Versenden von Einladungen, Raum- sowie Technikorganisation,
- Rechnungsbearbeitung und Haushaltsführung: Abrechnung von Ausgaben, Pflege von Haushaltsübersichten sowie Controlling des Budgets,
- Ansprechpartner*in für Stadtratsmitglieder und externe Kontakte: Bearbeitung von Anfragen, Informationsweitergabe, Schnittstelle zur Stadtverwaltung,
- Dokumentenmanagement und -archivierung: Pflege der digitalen Fraktionsablage,
- Weiterentwicklung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen: Analyse bestehender Abläufe im Fraktionsbüro, Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten und Umsetzung digitaler Lösungen.
Wir suchen eine Person, die
- strukturiert, zuverlässig und selbstständig arbeitet und den Überblick über Büroabläufe behält,
- kommunikativ, freundlich sowie verbindlich ist,
- sicher im Umgang mit digitalen Tools (z.B. Office-Programme, Cloudlösungen, digitale Kalender) ist,
- Freude daran hat, Abläufe zu optimieren und durch digitale Lösungen effizienter zu gestalten,
- politisches Interesse und Sensibilität für die Werte und Arbeitsweise der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste mitbringt.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büroorganisation, Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation – ebenso willkommen sind praktische Erfahrungen in Vorzimmern, Assistenztätigkeiten, im Sekretariatsbereich oder der allgemeinen Büroorganisation.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team,
- ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, aktiv politische Prozesse mitzugestalten und Ideen einzubringen,
- Anforderungs- und leistungsgerechte Entlohnung, die abhängig von der mitgebrachten Qualifikation, der Berufserfahrung sowie den spezifischen fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten erfolgt,
- flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie die Möglichkeit zum anteiligen, mobilen Arbeiten,
- individuelle, stellenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten.
Rahmenbedingungen:
- Die Stelle wird angelehnt an den TVöD in E8, E9 oder E10 vergütet (abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung und Kenntnissen).
- Der Vertrag ist bis zum Ende der Wahlperiode und somit bis zum 30.04.2026 befristet, eine Verlängerung wird bei positivem Wahlausgang angestrebt.
- Dienstort ist das Münchner Rathaus, Arbeit im Homeoffice ist nach Absprache untergeordnet möglich.
Die Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste legt Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.06.2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung-gruene@muenchen.de. Bei Nachfragen steht dir unsere Fraktionsgeschäftsführerin Doreen Hornauer (doreen.hornauer@muenchen.de) gerne zur Verfügung.