Das Sozialreferat wird beauftragt, gemeinsam mit der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) die Planungen für einen Seniorentreff im neuen Pflegeheim auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne zu forcieren und so zu gestalten, dass eine Öffnung des jüdischen Heims mit dem Seniorentreff ins Viertel möglich wird. Dabei ist zu beachten, dass in direkter Nähe ein Alten- und Service-Zentrum (ASZ) entstehen soll. Hier ist auf eine inhaltlich-konzeptionelle Zusammenarbeit und ggf. auch auf personelle Synergieeffekte hinzuwirken. Die Einrichtungen können und sollen gemeinsam die Versorgung und Beratung der Seniorinnen und Senioren im Viertel sicherstellen.
Begründung
Die IKG baut in Bogenhausen die Nachfolgeeinrichtung des Saul-Eisenberg-Seniorenheims in Schwabing und plant die Einrichtung eines Seniorentreffs im Erdgeschoss. Dieser soll allen älteren Menschen im Viertel offenstehen. Sowohl Fragen der Sicherheit, aber auch das Zusammenwirken mit dem in direkter Nähe entstehenden neuen ASZ sind dabei von großer Relevanz. Das Sozialreferat soll dem Stadtrat deshalb ein Konzept vorlegen, das ein gemeinsames Arbeiten und die Förderung beider Einrichtungen ermöglicht. Ggf. ist auch die gemeinsame Vergabe an einen Träger zu prüfen.
Fraktion SPD/Volt | Fraktion Die Grünen – Rosa Liste |
Initiative: Anne Hübner Christian Müller Cumali Naz Felix Sproll Roland Hefter Barbara Likus Nikolaus Gradl | Initiative: Anja Berger Clara Nitsche Marion Lüttig Bernd Schreyer Nimet Gökmenoglu Sofie Langmeier Angelika Pilz-Strasser |